|
'Niederrheinischer Cato': Handschriftenübersicht
|
'Niederrheinischer Cato': Kurzverzeichnis
|
Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Ms. germ. fol. 1060, 1r-14v |
|
Text: | |
Beschreibung: | |
Abbildungen: |
|
|
weitere Literatur: |
ZARNCKE 1852, S. 170 [Hinweis auf die Hs. von Kloss/Longman] ;
GRAFFUNDER 1897a, S. 4 [Hs. vermeintlich Neufund], S. 6 [Hinweis auf die Hs. von Kloss/Longman, doch ohne Identifizierung] ;
HARMENING 1970, S. 348
|
|
Anmerkung: |
Es handelt sich um die ZARNCKE nur aus dem Eintrag des Auktionskatalogs bekannte, von Longman ersteigerte Handschrift aus der Sammlung Kloss: "In dem Catalogue of the Library of Dr. Kloss, sold by auction by Ms. Sothby and son, May 7. 1835, wird p. 323, nr. 4559 ein niederdeutscher Cato angeführt: Catho zu duytsche (in the Cologne dialect). fol. *** MS. probably of the early part of the sixteenth century, upon paper. er ward von Longman ersteigert für 3 sh. 6p. - zu welchen von den drei angeführten Catonen [gemeint sind Stephans von Dorpat ältererer niederdeutscher, der jüngere niederdeutsche (niederrheinische) und der Cato in 'zwielichtem Dialecte', M.B.], lässt sich aus obiger angabe nicht ersehen." (ZARNCKE a.a.O.). GRAFFUNDER (a.a.O.) führt die von ihm entdeckte Berliner Handschrift und die vermisste von Kloss/Longman getrennt. Der Band trägt die Ir Berliner Akzessionsnummer 1890.281. Im vorderen Innendeckel ist am oberen Rand ein Ausschnitt aus einer gedruckten englischen Beschreibung (Auktionskatalog?) eingeklebt: "438 CATHO ZU DUYTSCHE in verse, in a good clear hand, 1456, / fol.", gefolgt von einigen unleserlichen (unleserlich gemachten?) Zeichen (alter Kaufpreis?). Darunter steht handschriftlich der Berliner Kaufpreis "M 200.-", darunter von anderer Hand "Ex libris Georgius Kloß M D. / Frft. a. M." (von Kloß?, von Longman?, von Berliner Hand?), darunter von anderer Hand "vgl. Cloß' Katalog 4559", daneben ein Unterschriftskürzel. |
Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Ms. germ. qu. 579, 1r-19r |
|
Text: | GRAFFUNDER 1897a, S. 16-34 [Siglen B und - für Korrekturen aus einer zweiten Handschrift - b] |
Beschreibung: | |
Abbildungen: |
|
|
weitere Literatur: |
ZARNCKE 1852, S. 160-162 [Textproben] ;
GRAFFUNDER 1897a, S. 4f.
|
Frankfurt/M., Stadt- und Universitätsbibliothek, Fragm. germ. III 4 |
|
Text: | - |
Beschreibung: | GERHARDT POWITZ: Mittelalterliche Handschriftenfragmente der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main. Frankfurt/M. 1994 (Kataloge der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main 10,6), S. 155 |
Abbildungen: |
|
|
weitere Literatur: |
|
Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek, 8° Ms. philos. 5, 1r-42r |
|
Text: | - |
Beschreibung: | - |
Abbildungen: |
|
|
weitere Literatur: |
WILHELM GRIMM (Hg.): Vridankes Bescheidenheit. Göttingen 1834, S. VIII;
EDWARD SCHRÖDER: Ein niederrheinischer 'Contemptus mundi' und seine Quelle. In: Nachrichten von der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Philol.-hist. Kl. 1910, S. 335-374, hier S. 335f.;
SCHROEDER 1911, S. 171, S. 194f.;
HARMENING 1970, S. 348;
HENKEL 1988, S. 151-155
|
Köln, Historisches Archiv, Best. 7020 (alt: W*) Nr. 320 |
|
Text: | J. FRANCK: Aus dem historischen Archiv der Stadt Köln. In: Zs. für deutsches Altertum und deutsche Literatur 44 (1900), S. 117-131, hier S. 119-123 |
Beschreibung: | KARL MENNE: Deutsche und niederländische Handschriften. Köln 1937 (Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln. Sonderreihe: Die Handschriften des Archivs. Heft X, Abt. 1), S. 34f. |
Abbildungen: |
[Das HA Köln hat keine Abbildungen genehmigt.]
|
|
weitere Literatur: |
J. FRANCK: Zum niederrheinischen Cato. In: Zs. für deutsches Altertum 45 (1901), S. 100
|
Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. 535.16 Novi, 42r-50v |
|
Text: | |
Beschreibung: | |
Abbildungen: |
|
|
weitere Literatur: |
A. LÜBBEN: Die niederdeutschen, noch nicht weiter bekannten Handschriften der Bibliothek zu Wolfenbüttel. In: Jb. des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 6 (1880), S. 68-74, hier S. 68;
GRAFFUNDER 1897a, S. 5 ;
HARMENING 1970, S. 349;
HENKEL 1988, S. 181f.;
NIKOLAUS HENKEL: Peter van Zirn. In: VL 7 (1989), Sp. 464-466;
HARTMUT BLEUMER: 'Deutsche Schulmeister' und 'Deutsche Schule'. Forschungskritik und Materialien. In: GRUBMÜLLER 2000, S. 77-98, hier S. 83-87, S. 94-96
|
|