Vielen Dank und Auf Wiedersehen!
17. Dezember 2020, von Redaktion Universitätskolleg

Foto: Unsplash/Danil Aksenov
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende,
2020 ist das Jahr, das die ganze Welt durch die Covid-19-Pandemie in Atem gehalten und in der Folge zu den ersten digital durchgeführten Semestern an deutschen Hochschulen geführt hat. Gleichzeitig ist es das Jahr, in dem die zweite Förderphase des Qualitätspakts Lehre endet. Vier Jahre lang haben die geförderten Hochschulen seit 2017 mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zahlreiche Initiativen und Formate zur Verbesserung von Studium und Lehre entwickelt und erprobt. Erfolgreiche Angebote, so die ursprüngliche Planung, sollten im Anschluss verstetigt und in den universitären Regelbetrieb überführt werden. Leider haben die unerwartet aufgetretene Corona-Pandemie und die mit ihr verbundenen Kosten für die Länder diese Umsetzung beeinträchtigt. Da der Universität Hamburg – wie vielen anderen Hochschulen auch – nun die finanzielle Grundlage fehlt, sämtliche Innovationsprojekte des Qualitätspakts Lehre aus Haushaltsmitteln weiterzuführen, muss ein Großteil der Initiativen des Universitätskollegs in diesen Tagen enden.
Wir freuen uns jedoch sehr, dass wenigstens das überfakultäre Schreibzentrum, ein Teil unserer Kurse sowie eine Reihe digitaler Angebote auch künftig dazu beitragen werden, möglichst viele Studierende bei einem erfolgreichen Studium zu unterstützen. Andere Projekte wie das Lehrlabor, das OSA-Zentrum, fachspezifische Kurse sowie die Bereiche „Hochschullehre und studentische Partizipation“ und UniDiversität“ werden leider nicht weitergeführt.
Aus diesem Grund möchte sich das Team des Universitätskollegs, wie es in den vergangenen vier Jahren bestanden hat, bei Ihnen verabschieden. Wir bedanken uns ganz ausdrücklich bei all jenen, die durch ihre Unterstützung, ihre Ideen und ihr Engagement dazu beigetragen haben, dass das Universitätskolleg mit seinen vielfältigen Formaten, Publikationen und Veranstaltungen Studium und Lehre an der Universität Hamburg bereichern konnte.
Ihnen und Ihren Familien wünschen wir so frohe Festtage, wie es die derzeitigen Umstände erlauben. Kommen Sie gut ins neue Jahr, das hoffentlich ein glücklicheres als 2020 werden wird. Aber vor allem: Bleiben Sie gesund!
Ihr Universitätskolleg